 |

|
 |
Die com Adresse ergab sich daraus, dass die Lampen sich von der
Schweiz aus nach Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich bis hin
nach Schweden, England, Luxembourg und Tschechien verbreitetet haben.
Das Jahr 2005 zeigte dass es Zeit ist Global tätig zu werden und das
Sortiment laufend zu vergrössern, zudem musste ein neues noch
günstigeres Produkt her. Da es jedoch durch die Mindestverkaufspreise
einfach nicht möglich war gab es nur noch eins. Eine eigene Marke
herstellen lassen.
Im Jahr 2006 wurde Xenonlook.com die Einzelfirma geboren
und die Produktion der eigenen Leuchtmittelmarke wurde lanciert. Im März 06
feierten die Xenonlook Superwhite ihr Debut, im Juli 06 dann die Xenonlook
Hyperwhite Standlicht.
2007 Stand ganz im Jahr der Produkteerweiterung. Xenonlook Superwhite H8, H11 und H13
wurden lanciert, zudem die Xenonlook Hyperwhite H6W.
Jetzt im Jahr 2008 wurde die Xenonlook.com GmbH gegründet und ist bereits im Handelsregister
eingetragen. Zudem ist die neue Xenonlook Superwhite Premium Produktionsreihe entstanden, die
noch länger halten als die normalen Superwhite und optisch noch etwas schöner daherkommen.
Einzelne Verträge für Verkaufsstützpunkte sowie Händler, welche auch als
Verkaufsstützpunkt agieren werden, sind bereit für die Fertigstellung.
Hier können wir nur sagen Europa wir kommen - Stay Tuned
[1] [2]
[3]
|
 |